Die Kunst der Partnersuche

So finden Sie den richtigen Partner 

Irgendwie will es einfach nicht funktionieren, den richtigen Partner zu finden. Sie halten überall nach Ihrem Traumpartner Ausschau und trotzdem will er Ihnen einfach nicht über den Weg laufen. Machen Sie immer wieder schlechte Erfahrungen mit Menschen? Vielleicht liegt das an einem der unten beschriebenen Punkten. Viele von uns kennen das und wir haben gründlich darüber geschaut, an was das wohl liegen könnte.

Denken Sie darüber nach, was Ihnen bei einem Partner wichtig ist

Wichtig ist, dass Sie wissen was Sie eigentlich wollen. Denken Sie darüber nach, was Ihnen am Charakter bei Ihrem Partner wichtig sein soll. Am besten machen Sie eine Liste und am Ende streichen Sie die Eigenschaften, auf welche Sie verzichten können. Hier ist es wichtig Kompromisse mit sich selbst machen zu können. Streichen Sie nur nichts von der Liste, was für Sie unentbehrlich ist, dies sollte übrigbleiben. Suchen Sie aber nicht nach Perfektionismus, denn wir sind alle nicht perfekt und die eine oder andere Flause haben wir alle im Kopf. Seien Sie realistisch und ehrlich gegenüber sich und anderen. Wenn Sie Jemanden neuen kennen gelernt haben und nach den ersten Treffen merken, dass diese Person etwas an sich hat, was Sie unheimlich stört und sich nicht vermeiden lässt, müssen Sie sich ehrlich eingestehen ob es das für Sie selbst wert ist, wie weit können und möchten Sie gehen dafür?

Befreien Sie sich von Altlasten

Oft tragen wir Altlasten mit uns herum und merken es gar nicht. Trauern Sie immer noch Ihrer früheren Beziehung nach? Seien Sie sich sicher, dass Sie schon bereit sind für eine neue Beziehung. Denn alles was Sie mit in die neue Partnerschaft reinnehmen, kann Sie daran hindern, im natürlichen Aufbau von einer gesunden Beziehung, so wie auch in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Suchen Sie nicht nach einem Lückenbüßer, nach Jemandem, der nur da ist um die Lücke, die Ihre frühere Beziehung hinterlassen hat, zu füllen.

Seien Sie mutig

Sind Sie eher der schüchterne Typ Mensch und trauen sich nicht, die Person anzusprechen, die Ihnen so gefällt? Sie haben nichts zu verlieren, nur zu gewinnen. Denken Sie daran, dass Ihr Glück irgendwo da draußen auf Sie wartet. Nehmen Sie all Ihren Mut zusammen und machen Sie diesen einen Schritt. Trauen Sie sich! Und falls Sie tatsächlich eine Abfuhr erteilt kriegen, haben Sie wenigstens Gewissheit und können mit erhobenem Haupt weiterziehen.

Lassen Sie sich nicht unterkriegen

Haben Sie tatsächlich eine Abfuhr erhalten? Machen Sie sich keinen Kopf, es gibt unendlich viele Gründe, wieso diese Person kein Interesse an Ihnen hat. Projizieren Sie die Schuld nicht auf sich. Absagen gehören zum Leben dazu, das Beste was man daraus machen kann, ist weiterzumachen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Es gibt für jeden Topf den passenden Deckel!

Selbstbewusstsein und Originalität

Das wohl Wichtigste nun zum Schluss. Viele Beziehungen scheitern an mangelndem Selbstbewusstsein und dadurch folglich fehlen an Originalität. Nach jeder gescheiterten Beziehung leidet unser Selbstbewusstsein, ob man nun verlassen wurde oder verlassen hat. An diesem Selbstbewusstsein muss man hin und wieder arbeiten. Schauen Sie was alles dazu gehört, denn oft ist dieser Schritt komplizierter als angenommen. Je gesünder Ihr Selbstbewusstsein jedoch ist, desto erfolgreicher sind Sie in der Partnersuche. Misstrauen und Co. haben meistens mit fehlendem Selbstvertrauen zu tun, um eine Beziehung gesund starten zu wollen, ist es deshalb wichtig, an diesem Punkt zu arbeiten.

Ein anderer wichtiger Punkt ist, sich nicht zu verstellen, davon profitiert niemand. Wenn Sie sich verstellen, sind Sie sich selber untreu und machen sich sehr unglücklich. Vor allem täuschen Sie Ihren Partner enorm damit, was nicht fair ist, denn Ihr neuer Partner kann nichts dafür, dass Ihr Selbstvertrauen angeschlagen ist. Seien Sie aufrichtig mit sich selbst und anderen!

Seien Sie geduldig mit der Suche, manchmal lässt das Glück auf sich warten!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *